Eye Tracking
Mit speziell entwickelten Methoden zeigen wir Ihnen, was Ihre Kunden wirklich sehen - Sie werden überrascht sein!
Sie können dabei Ihrem Kunden nicht nur über die Schulter schauen - Sie sehen was er sieht. Dadurch gewinnen Sie einen entscheidenden Vorteil: Ihr Wissen über den Umgang der User mit Ihrem Produkt stammt aus erster Hand - deutlicher und authentischer können Informationen nicht sein.
Wir setzen Eye-Tracking seit mehr als 25 Jahren ein - beginnend als erster Kunde des ersten Tobii-Eyetrackers über mehrere Generationen von Eyetrackern hinweg - und verwenden heute Stand-Eye-Tracker sowie eine mobile Eye-Tracking Brille.
Über Eye Tracking
Was ist Eye Tracking?
Beim Eye Tracking werden Blickbewegungen mit einer speziellen Augenkamera aufgezeichnet. Dies erlaubt es zu messen, wie Benutzer und Kunden ihre Umgebung wahrnehmen und Untersuchungsobjekte wie Benutzeroberflächen, Informationssysteme, Designs, Texte, Bilder und Marken tatsächlich sehen.
Vorteile unseres Verfahrens
Wir bieten Ihnen berührungsloses Eye Tracking mit einer hohen Genauigkeit und Stabilität sowie keinerlei Beeinträchtigung der Probanden für nahezu sämtliche Inhalte.
Mobiles Eyetracking
Unser mobiles Eyetracking-System ermöglicht ein flexibles Test-Setting für Feldtests, Automatentests, Tests von mobilen Anwendungen und für besondere Anforderungen von Marktforschungsstudien wie Print, Plakat oder Point-of-Sale.
Auswertungsverfahren
Ob Blickdichte, Blickverlauf oder Bereichsanalyse. Wir bieten Ihnen eine variable Datenvisualisierung ganz nach Ihren Anforderungen.
Live-Beobachtungen und Videoaufzeichnungen
Sie erhalten die Möglichkeit Tests live mitzuverfolgen oder die Tests auf Video mit angezeigten Blickverläufen zu betrachten.
Anwendungsbeispiele
Eye Tracking kann in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden: Website- und Software-Tests, Tests von Automaten, Printsujet-Tests, Newsletter-Analyse, Plakat-Tests, Tests von Leitsystemen etc.
Wir sind für Sie da!
- Kontaktformular
- office[at]usability.at
- +43 1 280 60 17