Das ist in Österreich grade vieldiskutiert und auch schon beschlossen, dass man es wieder abschafft. Aber bringt das wirklich nichts, mit Licht zu fahren? Wir testen das jetzt gleich mal mit Eyetracking mit Fotos aus dem Straßenverkehr. Es erscheinen am Bildschirm Bilder aus dem Straßenverkehr, wo man Autos mal MIT Licht sieht und mal OHNE. Aus der Sicht eines Fußgängers. Bin schon neugierig, was dabei herauskommt.
Ein dummes Reh hat das Bedürfnis in einen Lichtkegel zu starren!
Ein gesunder Mensch hat das Bedürfnis bei einfallendem Licht seine Augen zu schützen. (Sonnenbrille) Welchen Sinn würde es machen wenn wir uns im Strassenverkehr tagsüber gegenseitig ins Gesicht leuchten?
Ein „Sicherheitgewinn“ durch wegschauen eines Entgegenkommenden Fahrzeuges???