Eine Website sollte eigentlich ohne Hilfestellungen nutzbar sein. Manchmal werden Popups oder Hilfe-Tooltips verwendet, die automatisch/ungefragt auftauchen. Ob der Benutzer die Info auch gerade lesen möchte oder sie nur schnell weg klickt bleibt dem Zufall überlassen.
Beim „Standard“ (www.derstandard.at) verdeckt immer wieder dieses Hilfe-Tooltip einen Teil des Textes. Der Benutzer wird mehr oder weniger gezwungen, es weg zu klicken. Allerdings, wenn man auf „Habe ich verstanden“ klickt, dann öffnet sich eine andere Seite/Ansicht, was nicht unbedingt im Sinne des Benutzers ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass „78 Postings“ ev. nicht als Link zu den Postings verstanden wird. Die Affordance (Einladungscharakter) ist niedrig zumal auch keine eigene Link-Farbe verwendet wird. Ich würde hier eine eigene Link-Farbe verwenden oder einen zusätzlichen Link, der lautet „zu den Postings“. Und das Tooltip würde ich weglassen. Falls man garnicht auf das Tooltip verzichten möchte, dann wäre ein „x“ rechts oben, um das Tooltip zu schließen auch noch eine Möglichkeit zur Verbesserung.