Ebay Usability

Also ich habe immer gedacht, dass Ebay ein Beispiel für eine gute Website ist, weil auf Usability-Konferenzen Leute von Ebay Vorträge halten, erzählen, dass sie jedes neue Feature sofort usability testen und weil ich die Kategorisierung sehr gut finde. Besonders in Kombination mit der Suche: man gibt ein Suchwort ein und bekommt auch alle Kategorien angezeigt, in denen das Suchwort vorkommt und das wunderbar übersichtlich. Aber habt ihr schon mal versucht, in Ebay was zu VERkaufen? Ich hab das heute, nach mehreren Tagen des Anlaufs zum ersten Mal gemacht/geschafft. Und phuu – frage mich jetzt, wie Ebay überleben kann .. Ich bin dabei in Endlosschleifen festgehangen, habe zwischendurch alle Eingaben verloren, wichtige Links nicht gefunden („wo ist der Verkaufen-Button?“) , Optionen nicht in den Kategorien erwartet, in denen sie dann tatsächlich waren, nicht die Hilfe bekommen, die ich an der Stelle erwartet habe undundund. alles in allem ein Disaster. Vielleicht klappts ja besser, wenn man es ständig verwendet, aber für diejenigen, die es hie und da verwenden ..

Online-Shopping Erfahrungen

Grade habe ich versucht, im Merkur Online Shop nachzuschaun, was da ein Produkt so kostet. Die Erfahrung, die ich dabei gemacht habe ist unbeschreiblich:

Ich konnte mich noch erinnern, dass uns die so einen dicken Katalog geschickt haben und dass da drin stand, dass man online bestellen KANN. Also suche ich die Seite vom Merkur. Finde sie auch, sie beschallt mich mit Merkur-Limbo-Musik (das kann in einem Großraumbüro ganz schön peinlich sein). Dann suche ich den Shop und verwunderlicherweise ist der auf der Merkur-Homepage nicht zu finden. Nichts. Ich suche also bei Google, lande wieder beim Merkur, wieder peinliche Musik. Dann suche ich weiter mit anderen Suchwörtern (online shop merkur wars glaub ich). und finde eine Domain merkurdirekt. Aha. vielleicht ist es das. Die Seite, die sich öffnet, hat zwar Merkur-Farben, aber nicht das Logo, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich da richtig bin. Überhaupt ist die Seite völlig überladen mit Text. Es sieht danach aus, dass die meine Postleitzahl wissen wollen. Das sehe ich ein, aber ich will im Moment ja nur mal SCHAUN und tippe einen Produktnamen in die Suchfunktion ein. Kein Ergebnis – ich soll die Postleitzahl eingeben. Na gut, dann geb ich eben meine Postleitzahl ein. Eine Seite fängt an sich zu laden und ich lande in einer Endlosschleife, (Firefox am Mac) mit einer Fehlermeldung aus der ich weder mit „Abbrechen“ noch mit „OK“ wieder rauskomme:

merkurmarktfehlermeldung.jpg

und ich muss meinen Browser abschießen.

Beim Neustart versucht der wieder die Seite zu laden, und ich kann mich noch rausretten, indem ich das Tab schließe.

Huff. Aber ich bin vermutlich nicht die Einzige, die solche Erfahrungen beim Online-Shopping macht, oder?