beim Anfrage-Formular muss man sich entscheiden, an welche Abteilung (GmbH) die Anfrage gehen soll (siehe Screenshot):
Das ist eine sehr organisations-zentrierte Sicht, dem User ist ja
egal, wie die GmbH heißt.
–> Ein Verbesserungsvorschlag: die GmbH Bezeichnungen weglassen.
Auch der Rest ist nicht ganz klar: z.B. bei Mitgliedschaft: geht es hier „nur“ um die Mitgliedschaft bei „Kreditschutzverband von 1870“ – bin ich dann bei „KSV1870 Information GmbH“ wohl NICHT Mitglied und erhalte daher auch keine rabattierten Wirtschaftsauskünfte?
Mein Name ist *von der Red gelöscht* aus *von der Red gelöscht*.
Ich habe einen Ausgleich im Jahre 1990 gemacht und war 1996 fertig.
Laut Gericht *von der Red gelöscht* ist es schon seit 13 Jahren erledigt. Habe mir nichts mehr zu schulden kommen lassen. Auf meiner Bank in *von der Red gelöscht* ist dieser Eintrag noch immer im Computer möchte Sie bitten diesen eintrag zu löschen.
Warte auf Ihre Antwort
Grüß Gott gesch. Damen und Herren,
ich bitte um einen Auszug aus Ihrer Datei über meine Frau
*von der Red gelöscht*, x-xx-xx und meine Person
*von der Red gelöscht*, xx-xx-xx. Gemeinsame Adresse *von der Red gelöscht*
Nach Möglichkeit möchten wir allfällige Eintragungen die gegenstandslos geworden sind löschen lassen.
Danke voraus.
freundliche Grüße
*von der Red gelöscht*
Ich habe in den obigen Kommentaren die persönlichen Daten gelöscht. Diese beiden Kommentare stehen hier als Beweis dafür, dass User Websiten nie besonders genau ansehen, gschweige denn genau durchlesen. Es reicht, wenn irgendwo in einer Überschrift „KSV“ steht und schon glaubt ein User, dass dieser Blog die Website vom KSV ist ..