Fluglinien Websites – Ready to take off!

Das update-Magazin beauftragte Interface Consult, Websites verschiedener Fluglinien unter die Lupe zu nehmen.

Das Ergebnis: Durchwegs ansprechendes Design bei zumeist uneingeschränkter Funktionalität. Im Detail ist jedoch Verbesserungspotenzial erkennbar.

Die Ergebnisse des Eye-Trackings der jeweiligen Home-Screens (nach den ersten 10 Sekunden) sind hier zu sehen:

Fly Niki Heatmap
http://www.flyniki.com
Austrian Airlines Heatmap
https://www.austrian.com
Lufthansa Heatmap
http://www.lufthansa.com
British Airways Heatmap
http://www.britishairways.com

 

 
 
 
 
 
Die komplette Studie und detaillierte Ergebnisse gibt es hier:
http://usability.at/presseundnews/fluglinien.html

Wenn eine Sortierung nach dem Alphabet keinen Sinn macht

Schnell einmal Registrieren – Fehlanzeige.
Bei der Registrierung in der Fahrradleih-App Nextbike, muss eine „Nextbike-Marke“ auswählt werden, wobei die Vorstellung was denn eine solche „Marke“ sein könnte bereits für Verwirrung sorgt. Nachdem dieses Feld allerdings bereits mit „Nextbike Germany“ ausgefüllt ist, sollte eine Registrierung für Österreich (also Nextbike Austria?!) kein Problem sein.

Jedoch: Nextbike Austria gibt es in der Liste nicht (obwohl es über Nextbike zu leihende Fahrräder real in Österreich gibt). Es gibt zwar ein paar andere „Nextbike“ Länder, aber ansonsten nur vollkommen unverständliche spezifische Begriffe. Die gesamte Auswahlliste ist zwar nach dem Alphabet sortiert, was jedoch nichts bringt da die wählbaren Optionen keiner einheitlichen begrifflichen Logik folgen.

Die Folge: ein mühseliges Durchscannen der Liste mit der Hoffnung sich schlussendlich auch tatsächlich für die richtige Region zu registrieren. Eine Aufgliederung nach Ländern hätte hier wohl mehr Sinn gemacht..

Screenshot_2015-09-22-10-23-24Screenshot_2015-09-22-10-24-25Screenshot_2015-09-22-10-23-57

Brauerein Websites – Sehr zum Wohle!

Das update-Magazin beauftragte Interface Consult, Websites verschiedener Biermarken unter die Lupe zu nehmen.

Das Ergebnis: Viele nützliche Infos rund um das Thema Bier und Brauereien, mitunter jedoch wenig benutzerfreundlich aufbereitet. Zum Teil bieten die Hersteller sehr brauchbare Shops!

Die 4 verglichenen Websites (Ergebnisse der ersten 10 Sekunden):

GösserHeatmap
http://www.goesser.at
StieglHeatmap
https://www.stiegl.at
OttakringerHeatmap
http://www.ottakringer­brauerei.at
ZipferHeatmap
http://www.zipfer.at

 

Die komplette Studie und detaillierte Ergebnisse gibt es hier:
http://www.usability.at/presseundnews/brauereien.html

Automarken Websites – Virtuelle Probefahrt

Im Auftrag des update-Magazins, nahmen wir vier Automarken-Websites unter die Lupe.

Das Ergebnis: Neue Wege beim Design schaden manchmal der Orientierung.

Die 4 verglichenen Ergebnisse des Eye-Trackings der jeweiligen Home-Screens (nach den ersten 10 Sekunden) sind hier zu sehen:

HeatmapFiat
http://www.fiat.at
HeatmapVW
https://www.volkswagen.at
HeatmapOpel
http://www.opel.at
HeatmapRenaultneu
http://www.renault.at

Die komplette Studie und detaillierte Ergebnisse gibt es hier:
http://www.usability.at/presseundnews/automarken.html

Banken Websites – Das Konto auf dem Surfbrett

Das update-Magazin beauftragte Interface Consult, Websites verschiedener Banken unter die Lupe zu nehmen.

Das Ergebnis: Gute User Experience bis zum Vertragsabschluss auf der einen Seite, wenig brauchbare Marketingtexte auf der anderen.
Die Ergebnisse des Eye-Trackings der jeweiligen Home-Screens (nach den ersten 10 Sekunden) sind hier zu sehen:

bawag-heatmap
www.bawagpsk.com
erstebank-heatmap
http://www.sparkasse.at
raiffeisen-heatmap
www.raiffeisen.at
bank-austria-heatmap
www.bankaustria.at

Die komplette Studie und detaillierte Ergebnisse gibt es hier:
http://www.usability.at/presseundnews/banken.html

Tourismus Websites – Große Unterschiede

Im Auftrag des update-Magazins, nahmen wir vor Kurzem vier Tourismus-Websites unter die Lupe.

Das Ergebnis: Was auf den ersten Blick optisch gut anmutet ist bei näherem Hinsehen nicht unbedingt auch gut brauchbar.

Die komplette Studie und detaillierte Ergebnisse gibt es hier: www.usability.at/studien/tourismus2014

Die Ergebnisse des Eye-Trackings der jeweiligen Home-Screens (nach den ersten 10 Sekunden) sind hier zu sehen:

www.salzburg.info
www.salzburg.info
www.wien.info
www.wien.info

 

 

 

 

 

www.kaernten.at
www.kaernten.at
www.austria.info
www.austria.info

 

 

 

 

 

 

Registrieren bei Microsoft: A wie Österreich?

Beim Eingeben des Heimatlandes, das bei digitalen Anmeldungen oder Registrierungen häufig der Fall ist, hat man es als ÖsterreicherIn oft nicht leicht. Soll man in der zumeist sehr langen alphabetischen Auflistung der Länder unter A für Austria oder unter Ö für Österreich suchen?

Wenn der Anmeldevorgang auf deutsch ist, sollte man meinen, Österreich bei Ö zu finden. Nicht allerdings bei der Registrierung für Microsoft – hier versteckt sich Österreich zwischen Australien und Aserbaidschan. Es scheint als wären die Länder übersetzt worden, ohne die Reihenfolge ebenfalls zu ändern.

Microsoft Anmeldung

Registrieren bei Microsoft: A wie Österreich?

Beim Eingeben des Heimatlandes, das bei digitalen Anmeldungen oder Registrierungen häufig der Fall ist, hat man es als ÖsterreicherIn oft nicht leicht. Soll man in der zumeist sehr langen alphabetischen Auflistung der Länder unter A für Austria oder unter Ö für Österreich suchen?

Wenn der Anmeldevorgang auf deutsch ist, sollte man meinen, Österreich bei Ö zu finden. Nicht allerdings bei der Registrierung für Microsoft – hier versteckt sich Österreich zwischen Australien und Aserbaidschan. Es scheint als wären die Länder übersetzt worden, ohne die Reihenfolge ebenfalls zu ändern.

Microsoft Anmeldung